Thorsten und Stefanie Gau
Kleeweg 20
22885 Barsbüttel
Telefon: 040-71998991
E-Mail: info@meerestraum.com
Redaktionell Verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Gau
Fotos:
© 2021,2022 Thorsten Gau
Für die auf der Homepage enthaltenen Links und Verweise zu andern Webseiten und den dort enthaltenen Inhalten wird keine Verantwortung übernommen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit und Ausschließlichkeit der Inhalte erhoben. Eine Haftung für die veröffentlichten Inhalte wird nicht übernommen. Trotz größter Sorgfalt kann für die Richtigkeit der Ergebnisse jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Alle auf der Homepage veröffentlichten Abbildungen, Beiträge, Aufsätze und Programme sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urhebergesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters. Dies gilt insbesondere bei Vervielfältigung, Bearbeitung und Verarbeitung von Inhalten in elektronischen Medien.
Die Familie Gau bietet Links zu anderen Seiten im Internet, bei denen keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten besteht. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in der Webseite verwendeten Links und für alle Inhalte der Seiten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sind:
Thorsten und Stefanie Gau
Kleeweg 20
22885 Barsbüttel
Telefon: 040-71998991
E-Mail: info@meerestraum.com
Zum Zweck der Übermittlung der von Ihnen aufgerufenen Webseite werden von Ihrem Browser typischerweise unter anderem folgende Informationen (im Rahmen von sogenannten HTTP-Requests) übersandt:
Ihre IP-Adresse zählt zu den personenbezogenen Daten. Wir speichern sie nicht komplett, so dass keine Rückschlüsse auf eine einzelne Person möglich ist.
Die oben dargestellten Angaben können zudem für weitere 30 Tage in Protokolldateien gespeichert werden, um mögliche Störungen der Seite analysieren zu können. Sofern solche Störungen auftauchen, kann die Speicherung im Einzelfall auch länger andauern. Sie werden spätestens dann gelöscht, wenn sie zur Ermittlung der Ursachen der Störung nicht mehr erkennbar beitragen können.
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie haben bezüglich Ihrer Daten grundsätzlich folgende Rechte:
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.